Unsere Sonderausstellungen

Sonderausstellung "Weihnachten - Kunterbunt"

29. November 2025 bis 18. Januar 2026


2025-Weihnachten-Plakat.jpg

Die typischen weihnachtlichen Figuren wie Räuchermann und Nussknacker, Bergmann und Engel oderPyramide und Schwibbbogen mit ihrer Herkunftsgeschichte aus dem Erzgebirge stehen im Fokus der Ausstellung. In der Adventszeit gibt es zudem viele Traditionen wie zum Nikolaustag den bunten Teller, die Weihnachtsbäckerei, den Pflaumentoffel oder den Adventskalender.

Eine große Krippenlandschaft von 1908 des erzgebirgischen Kunstschnitzmeisters Carl Hertelt aus Oberwiesenthal (1837 – 1921) ist ein Höhepunkt in der Ausstellung. Seine Krippenfiguren zeichnen sich durch eine besonders lebendige Ausstrahlung aus. Auf der über fünf Meter langen Darstellung finden sich neben den Hauptfiguren der Weihnachtsszene über 100 Schafe in den unterschiedlichsten Bewegungen. Hertelt war mit seiner Schnitzkunst weit über Sachsen und Deutschland hinaus bekannt. Seine Krippen standen auch an Königshöfen wie in Dresden und Amsterdam.

Öffnungszeiten zu den Feiertagen:

24.12. geschlossen

25.12. geschlossen

26.12. 10 bis 17 Uhr

31.12. geschlossen

01.01. 13 bis 17 Uhr




Textil- und Rennsportmuseum

Antonstr. 6
09337 Hohenstein-Ernstthal

Fon: 03723 47711
Fax: 03723 626554
Mail:

Öffnungszeiten

Hinweis:
Buß- und Bettag 19.11. geschlossen

öffentliche Führungen mit Vorführungen der historischen Jacquardwebmaschinen jeden 4. Sonntag im Monat um 14 Uhr:
23.11.

Mogeschlossen
Di13:00-17:00 Uhr
Mi13:00-17:00 Uhr
Do13:00-17:00 Uhr
Fr13:00-17:00 Uhr
Sa10:00-17:00 Uhr
So10:00-17:00 Uhr