Unsere Sonderausstellungen

Sonderausstellung "T.O.P. future"

Textilkunst auf drei Etagen

Gabi Mett (D), Pascale Goldenberg (F), Judith Mundwiler (CH)


18. Mai bis 17. August 2025


Plakat-A3.jpg

Dieses Projekt der drei Künstlerinnen Pascale Goldenberg (D/F), Gabi Mett (D) und Judith
Mundwiler (CH) soll in die Zukunft weisen und anregen, grundlegende Voraussetzungen für
ein Leben als Individuum, als Gemeinschaft auch im globalen Zusammenhang immer wieder
neu und aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und Traditionen als Startpunkt für
Zukunftsideen anzusehen. Wie sieht die Zukunft des Menschen aus? Was braucht der Mensch, um leben zu können? Was sind die Grundvorrausetzungen? 

Die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde werden in der großen Ausstellungshalle in den Mittelpunkt gestellt, denn sie sind für alles, was der Mensch in seiner Existenz braucht, notwendig. Gleichzeitig werden Werke aus Materialien des Museums in der ständigen Ausstellung zu sehen sein. Sie richten den Blick auf die Traditionen der Region und zeigen kreative Möglichkeiten der Veränderung und Transformation, die die Besucherinnen und Besucher zu neuem Denken und Sehen führen kann. Dabei entsteht eine ungewöhnliche Vernetzung von Kunst und Industriekultur, die auf drei Ausstellungsetagen entdeckt werden kann. Außerdem werden Verbindungen zu den industriellen Wurzeln der eigenen Stadt gesucht und thematisiert.

Beide Bereiche der Ausstellung lassen in einem Mikrokosmos die Idee der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 aufleben: das Zentrum Chemnitz mit dem Motto "C the Unseen" und die Kulturhauptstadtregion mit den 38 Partnerkommunen auf dem Kunst- und Skulpturenweg "Purple Path", wozu auch die Stadt Hohenstein-Ernstthal gehört.



Textil- und Rennsportmuseum

Antonstr. 6
09337 Hohenstein-Ernstthal

Fon: 03723 47711
Fax: 03723 626554
Mail:

Öffnungszeiten

Hinweis:
Himmelfahrt geschlossen
Pfingstmontag geöffnet von 10 bis 17 Uhr

Öffentliche Führungen mit Vorführungen der historischen Jacquardwebmaschinen jeden 4. Sonntag im Monat um 14 Uhr:
25.05., 22.06., 27.07., 24.08., 28.09., 26.10., 23.11.

Mogeschlossen
Di13:00-17:00 Uhr
Mi13:00-17:00 Uhr
Do13:00-17:00 Uhr
Fr13:00-17:00 Uhr
Sa10:00-17:00 Uhr
So10:00-17:00 Uhr